Um den Druck ist ein großer Rahmen, der sich farblich vom Stoff absetzt und sich auch anders anfühlt.
Bei der Verfärbung handelt es sich um den Rückstand einer Fixierflüssigkeit. Sobald farbige Textilien bedruckt werden, müssen diese vorher mit der genannten Flüssigkeit vorbehandelt werden. Erst dadurch kann die Farbe im Textil verankert werden. Die von uns verwendete Substanz ist unbedenklich und nach ÖKO-TEX-Standards Klasse 1 zertifiziert. Die Fehlerscheinung verschwindet erfahrungsgemäß nach dem Reinigungsvorgang.
Bitte wasche die Textilien gemäß unserer Anleitung:
- Vor dem ersten Tragen waschen
- Maximale Waschtemperatur 30° C
- Keine Flüssigwaschmittel verwenden
- Nicht bleichen
- Nicht weichspülen
- Nicht heiß trocknen
- Nicht heiß bügeln
- Nicht chemisch reinigen
- Linksherum waschen und bügeln
Sollten weiterhin Druck- oder Materialfehler erkennbar sein, wende dich bitte mit aussagekräftigen Bildern über unser [Kontaktformular] an uns.
Selbstverständlich erlischt dein Reklamationsanspruch nicht durch den Waschvorgang.