Was ist Sublimationsdruck?
Beim Sublimationsdruck wird mit Hilfe eines Sublimationsdruckers eine spezielle Tinte auf ein eigens beschichtetes Druckpapier gedruckt. Dieses wird anschließend unter hohem Druck und großer Hitze auf das zu bedruckende Material übertragen (sublimiert).
Die bedruckbare Oberfläche besitzt grundsätzlich eine polymere Beschichtung und somit einen bestimmten, für den Farbeintrag notwendigen, Polyesteranteil.
Mindestanforderungen für Sublimationsdruck (Dateihandling)
- Bildauflösung von mind. 300 dpi
Vorteile
- Brillante und lebendige Farben möglich
- Bilder und Farbverläufe möglich
- Angenehmes Tragegefühl
- Langlebig
Nachteile
- Nur auf Polyester oder speziell beschichteten Oberflächen anwendbar
Besonders geeignet für
- Tassen, weiße Funktionsshirts, Fußmatten und Brotbox